83250 Marquartstein, Jägerweg 14
Hinweis:
Winterpause ab 4.11.2018!
- Wieder geöffnet ab Mitte März 2019 -
Den Märchen- und Erlebnispark Marquartstein hat die liebe Kirsten im Sommer 2018 extra für MyKidds getestet.
Mit ihren beiden Töchtern hat sie alles genau unter die Lupe genommen und für uns einen ausführlichen Erfahrungsbericht über ihren Tag im Park geschrieben.
An Kirsten dafür herzlichen Dank und euch allen viel Spaß beim Lesen und ausprobieren!
Der Märchenerlebnisparkpark Marquartstein liegt mitten im schönen Chiemgau und ist am besten mit dem Auto erreichbar.
Nach einer Hüpfburg für Kinder bis 6 Jahren und einer Eisenbahn, die nicht nur den Kleinsten Freude bereitet, kommt auch schon der Kernpunkt des Parks: Ein
großer, abwechslungsreicher Spielplatz.
Eigentlich könnte man den gesamten Park auch „Fitnesspark für Eltern" nennen, denn hier wird nicht auf spektakuläre Technik gesetzt, wie in vielen anderen Parks. Es gibt z.B. ein kleines Kettenkarussel, das von einem Erwachsenen per Laufband angetrieben wird und ebenso für das „Riesen“Rad müssen die Eltern aktiv werden. Wem das nicht anstrengend genug ist, der kann sich auf der Sommerrodelbahn austoben, bei der man seinen Schlitten zunächst nach oben ziehen muss. Das tut dem Spaß aber keinen Abbruch.
Ein weiterer, aber kleinerer, Anstieg führt durch den Rest des Parks vorbei an einem Wasserspielplatz mit Ruheliegen für die ausgepowerten Eltern, vorbei an
Tiergehegen mit Wollschweinen, Rotwild und vorbei an der Hexenschule. Hier kann experimentiert, gespielt, Musik gemacht und gerutscht werden.
Der kurze Rundweg führt wieder zum Wasserspielplatz und zurück zum Ausgangspunkt, wo noch einmal nach Herzenslust geturnt werden kann. Für eine Erfrischung stehen einem hier Getränke- und Eisautomaten zur Verfügung.
Ein überdachter Sandspielplatz lässt kleine Bauarbeiter kreativ werden und auch ein Streichelzoo sowie ein Märchenpfad dürfen natürlich nicht fehlen.
Die Toiletten sind sauber und gepflegt und es ist ein geräumiger Wickelraum vorhanden.
Wer sich keine Brotzeit mitgebracht hat, kann außerhalb des Parks in die Wirtschaft einkehren. Der Wiedereintritt in den Park ist kein Problem. Das Essen ist sehr lecker und die Bedienung sehr freundlich. Sogar Sonderwünsche werden ohne Probleme entgegengenommen.
Kindergeburtstag im Märchenpark
Wenn ihr den nächsten Kindergeburtstag plant, hab ihr hier im Märchenpark die Möglichkeit einen Grillplatz zu reservieren oder im Parkrestaurant "Jägewinkl" einen festlich gedeckten Geburtstagstisch mit Geburtstagsmenü zu bestellen.
Der Eintritt für das Geburtstagskind ist frei und die Gastkinder bezahlen einen ermäßigten Eintritt vn 9,-€ (Begleitpersonen 10,50€). Ab 10 Kindern hat eine Aufsichtsperson kostenfreien Eintritt.
Für eine entspannte Planung stehen die Mitarbeiter des Parks gerne zur Verfügung und auf der Website werden sogar Geburtstagseinladungen oder eine Checkliste für die Feier als kostenfreie Downloads bereit.
Auf der Anbieter-Website findest du weitere Informationen zum Kindergeburtstag im Märchenpark.
Übrigens kann man auch größere Events hier planen oder für einen längeren Aufenthalt mit Gruppen auch eine Picknickhütte mit Grillplatz reservieren.
Öffnungszeiten:
Eintrittspreise:
Website: www.maerchenpark.de
Fazit: Insgesamt ist der Park sehr klein und überschaubar und die Märchen kommen ein wenig kurz. Auch der Buggy sollte für bergigere Wege geeignet sein, aber ich kann den Park trotzdem uneingeschränkt empfehlen. Jeder kommt auf seine Kosten und man kann problemlos den ganzen Tag dort verbringen. Alles liegt nahe beieinander und es gibt immer wieder Ruheliegen, auf denen ein Päuschen eingelegt werden kann. Der gesamte Spielplatz bietet genügend Schattenplätze, so dass der Park auch an heißeren Tagen gut besuch werden kann.